Nachbarschaften 2024

Nachbarschaft Schwabing / Seidlvilla-Verein e.V.

Entspannung für die ganze Familie

Initiative

Die „Nachbarschaft Schwabing“ ist seit 1991 in der Seidlvilla untergebracht, einem kulturellen Stadtteilzentrum im Münchner Szeneviertel Schwabing. Die Freiwilligen des Vereins wollen mit ihrem Engagement für Familien und Alleinstehende das soziale Miteinander im Viertel fördern und Menschen darin bestärken, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unter ihren nachbarschaftlichen Aktivitäten sind auch bewegungsfördernde Angebote wie „Yoga mit Baby“.

Projektbeschreibung

Die Organisatorinnen und Organisatoren des Projekts „Yoga mit Baby“ wollen den teilnehmenden Familien Raum bieten – zur Entfaltung, Begegnung, Bewegung und Entspannung. Die Mütter und Väter, die mitmachen, dehnen und mobilisieren ihre Körper, stärken ihren Geist und können so regenerieren. Ihre Babys im Alter von 4 bis 12 Monaten sind die ganze Zeit mit dabei und werden in viele Übungen eingebunden. In der entspannten Atmosphäre des Yoga-Kurses kommen Große und Kleine gleichermaßen zur Ruhe. Die Aktiven berichten, dass die Kinder und ihre Eltern dadurch besser in der Lage sind, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und ihr Familienleben harmonisch zu gestalten. Angeleitet wird der wöchentlich stattfindende Kurs von einer Nachbarin mit Yoga-Ausbildung, die selber Mutter ist.

Aktueller Stand

Die teilnehmenden Eltern berichten, dass sie nach den Treffen immer äußerst zufrieden und entspannt in ihren Alltag zurückkehren und der Yoga-Kurs für sie ein wichtiger gesundheitsfördernder Ausgleich ist. Die Aktiven des Vereins planen nun auch ein Angebot für Eltern mit Kindern, die schon krabbeln können.

Langfristiges Ziel

Dorothee Fichter, Leiterin der Nachbarschaft Schwabing, sagt: „Wir möchten auch in Zukunft Entspannung und wohltuende Bewegung für Jung und Alt fördern und Familien miteinander in Kontakt bringen.“ Mit dem Preisgeld würden die Aktiven die Ausstattung für die Gesundheitsangebote erweitern bzw. erneuern und zum Beispiel einen Teppich anschaffen, damit die Kinder sich auch außerhalb der Yoga-Matten ihrer Eltern frei bewegen können.

Steckbrief

Initiative:
Nachbarschaft Schwabing / Seidlvilla-Verein e.V.

Organisationsform:
Verein

Projekttitel:
Bewegung und Entspannung für Familien: „Yoga mit Baby“

Webseite:
www.seidlvilla.de

Instagram:
www.instagram.com/seidlvilla.muenchen

Anzahl der im Projekt Engagierten: 62

Altersgruppen:
% jünger als 20: 20
% zwischen 21 und 40: 30
% zwischen 41 und 75: 25
% älter als 75: 25