Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Nachbarschaften 2024
Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Känguruh e.V.
Ein gesundes Leben kann man lernen
Initiative
Die Macherinnen und Macher von Känguruh e.V. können seit 1992 auf erfolgreiches Engagement in Bamberg zurückblicken. Gegründet von Müttern für Mütter ging es bei ihrer Arbeit zunächst hauptsächlich um die Unterstützung von Frauen und ihren Kindern. Durch die Teilnahme am Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus erweiterten die Aktiven ab 2007 ihr Angebot auch für Menschen im Seniorenalter. Mit ihrer Vortragsreihe über Ernährung und Gesundheit erreichen sie alle Altersstufen.
Projektbeschreibung
Die qualifizierten Referentinnen der Känguruh-Vortragsreihe „Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden“ beleuchten bei jedem Vortragstermin jeweils einen anderen Aspekt aus dem Bereich Nahrungsmittel und dessen Wirkung auf den Körper. Mal geht es um gesunde Snacks für die eigenen Kinder oder Enkel, mal um die Stärkung des Immunsystems. Manche Vorträge nehmen die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren in den Blick, andere die von werdenden Müttern. Ab und zu veranstalten die Aktiven auch Workshops, bei denen gesunde Speisen gemeinsam mit den Teilnehmenden zubereitet und verzehrt werden. Den roten Faden aller Vorträge bildet der Alltagsbezug: Die Aktiven vermitteln den Menschen im Quartier direkt umsetzbare, einfache Tipps zur Verbesserung ihrer Gesundheit. Das Angebot ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert, das Honorar für die Vortragenden wird vom Landratsamt übernommen.
Aktueller Stand
Die Aktiven haben 2024 schon zwölf Vorträge für interessierte Anwohnende veranstaltet, darunter „Am Familientisch – mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln“ und „Faszien mobilisieren“, dazu die Workshops „Der erste Brei – selbst gemacht“ und „Gemeinsames Kochen und Backen“ mit Teilnehmenden aller Altersstufen. Daneben bieten sie auch Bewegungskurse an, z.B. Yoga für Seniorinnen und Senioren oder Kinder, Gemeinschaftstänze für Jung und Alt und Qigong.
Langfristiges Ziel
„Wir wollen den Menschen in unserem Quartier niedrigschwellige und leicht umsetzbare Informationen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität vermitteln“, sagt Violetta Densch, Vorständin von Känguruh e.V. „Als Erweiterung unserer Reihe wollen wir Reader herstellen, in denen die Teilnehmenden Dinge nachlesen können, die auch in den Vorträgen thematisiert werden – also Checklisten, Rezepte und Wissenswertes über gesunde Ernährung im Alltag.“
Steckbrief
Initiative: Känguruh e.V.
Organisationsform: Verein
Projekttitel: Vortragsreihe „Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden“
Altersgruppen: % jünger als 20: 5 % zwischen 21 und 40: 15 % zwischen 41 und 75: 70 % älter als 75: 10
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen